Aufgrund einer Störung sind wir telefonisch aktuell nicht erreichbar.
Die Störung
wird von den Technikern im beim Telefonanbieter bereits bearbeitet.
Aufgrund eines Fehlers auf einem Cloud Node sind die darauf befindlichen Cloud Server nicht erreichbar.
Betroffener Server: cs501
Die Störung
wird von den Technikern im Rechenzentrum bereits bearbeitet.
Die SOGo-Server werden im Laufe des Abends einige Minuten offline sein, weil ein größeres Update eingespielt wird.
Wir bitten Sie, folgendes Wartungsfenster zu beachten: Am Mittwoch, den 30. März 2022 zwischen 20:00 und 02:00 Uhr werden vom Registrar Wartungsarbeiten an der Datenbank-Infrastruktur durchgeführt. In diesem Zeitraum kommt es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit des Domain-Management-Systems. Alle bereits über uns verwalteten Domains werden während der Wartung uneingeschränkt erreichbar bleiben. Eingehende Mailaufträge werden in die Warteschlange gestellt und nach der Wartung abgearbeitet.
Selbstverständlich wird versucht , die Auswirkungen für Sie so gering wie möglich zu halten und bitten eventuell entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Im Rechenzentrum gibt es eine Störung in einem Ceph-Storage, so das mehrere Server Probleme hatten. Leider sind noch immer zwei Server offine: cs400, cs406
Update: Das Problem ist behoben. Alle Server sind wieder online.
Wir müssen kurzfristig eine Konfiguration des Servers anpassen und das System für einige Minuten herunterfahren.
Die Techniker arbeiten an dem Problem. Wir bitten um etwas Geduld.
Update 17:00 Uhr. Das Problem ist behoben
Die Techniker arbeiten an dem Problem. Wir bitten um etwas Geduld.
Update 13:20 Uhr: Der Server ist wieder online
Das Netzwerk wird aktuell über einen DDOS angegriffen.
Update: ca. 21:00 Uhr: Der Angriff wurde mit der DDOS-Protection abgewehrt. Betroffen war ein System bei unserem Partner im Rechenzentrum.
Sporadische Routing/Netzwerwerkprobleme. Die Netzwerktechniker arbeiten an dem Problem.
Das Netzwerk wird aktuell über einen DDOS angegriffen.
Update: ca. 21:00 Uhr: Der Angriff wurde mit der DDOS-Protection abgewehrt. Betroffen war ein System bei unserem Partner im Rechenzentrum.
Der Server erhält ein aktualisiertes Betriebssystem und ist daher für kurze Zeit nicht erreichbar.
Die Server sind aufgrund eines Problems auf dem Hostsystem derzeit nicht erreichbar.
Update 30.03.2020 15:05 Uhr: Die Server sind wieder online.
Update: 31.03.2020: Am 01.04.2020 wird ab 21 Uhr ein Bios-Update aufgespielt, so das die Server kurze Zeit offline sein werden.
Der Server ist aufgrund eines Problems auf dem Hostsystem derzeit nicht erreichbar.
Update 12:55 Uhr: Der Server ist wieder online.
Aufgrund dringender Wartungsarbeiten auf dem Hostsystem des Groupwareservers ist dieser aktuell offline.
Update 11:45 Uhr: Der Server ist wieder erreichbar.
Die API-Schnittstelle zum Einstellen der DNS-Records für SPF, DKIM und DMARC sind aktuell im Control-Center nicht für Endkunden von Resellern und Serverkunden verfügbar. Die Schnittstelle wird zur Zeit überarbeitet.
Update: Die Schnittstelle kann nach Bedarf je Reseller wieder freigeschaltet werden. Bitte Kontakt aufnehmen, falls noch eine Freischaltung fehlt.
Aufgrund einer aktuellen Störung in einem der Cloud Storage Pools im Rechenzentrum kommt es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der virtuellen Festplatte von Cloud-Servern, die diesen Storage Pool verwenden. Betroffen sind die Server cs408, cs409.
Update 00:20 Uhr: Das Storage ist wieder einsatzbereit, aber aufgrund der Syncronisation ist der Zugriff auf die virtuellen Festplatten noch eine zeitlang verzögert.
Aufgrund einer aktuellen Störung in einem der Cloud Storage Pools im Rechenzentrum kommt es zu Einschränkungen bei der Erreichbarkeit der virtuellen Festplatte von Cloud-Servern, die diesen Storage Pool verwenden. Betroffen sind die Server cs400, cs406, cs404, cs405, cs406
Update 01:54 Uhr: Das Storage ist wieder einsatzbereit, aber aufgrund der Syncronisation ist der Zugriff auf die virtuellen Festplatten noch eine zeitlang verzögert.
Update 18:30 Uhr: Host läuft wieder.
Sämtliche Server auf dem Host werden heute Nacht auf einen neuen Host migriert, um das Hostsystem besser untersuchen zu können. Daher werden die beiden Server vm250 und vm111 heute Nacht noch mal für eine kurze Zeit offline gehen müssen. Wir bitten um Verständnis.
aufgrund von Wartungsarbeiten im Zeitraum von Montag, den 6. Mai 2019 bis Dienstag, den 9 Mai 2019 werden die betreffenden Hostsysteme jeweils nachts zwischen 23 Uhr und 5 Uhr für bis zu 60 Minuten nicht erreichbar sein. Für dieses Sicherheitsupdate ist ein Reboot der Systeme erforderlich, anschließend stehen die Server mit noch mehr Stabilität zur Verfügung. Es sind keine kundenseitigen Anpassungen vorzunehmen.
Siehe Blogeintrag des Rechenzentrums.
Update 12:00 Uhr: Die Störungen wurden im Rechenzentrum "umgangen", aber die Ursache ist aktuell noch vorhanden. Diese kann nur der Verursacher korrigieren.
Die Server der Serie V1.x sind nicht erreichbar. Möglicherweise Stromausfall im Rechenzentrum.
Update 12:41 Uhr: Die meisten Server laufen wieder. Sie wurden allerdings neu gebootet.
Update 18:00 Uhr: Die Störungen sind beseitigt.
Aufgrund eines technischen Problems ist der Server aktuell nicht erreichbar.
Update 15:20 Uhr: Das Problem wurde behoben.
Aufgrund eines technischen Problems können aktuell keine Lets-Encrypt-Zertifikate installiert werden.
Wir bitten alle Reseller und Serverkunden aktuell keine Zertifikate zu installieren.
Update 03.05.2018 12:45 Uhr:
Das Problem wurde behoben, es können wieder Zertifikate installiert werden. Bei Kunden die im Fehlerzustand bereits Zertifikate versucht hatten zu erzeugen, kommt es allerdings zu einer Fehlermeldung, wenn für dieselbe Domain nun erneut ein Zertifikat installiert werden soll. In diesen Fällen bitte beim Support melden, mit Angabe der Kunden-Nr, Server-Nr und Domain.
Aufgrund eines Routingproblems im Rückkanal nach Kabel-Deutschland gab es heute kurzzeitig höhere Latenzen bis hin zu einzelnen Abbrüchen bei der Internetverbindung zu unseren Servern über diesen Einwahlprovider. Durch eine Anpassung des Routings im Rechenzentrum konnte das Problem kurzfristig beseitigt werden. Wir bedanken uns bei den Kunden, die uns entsprechende tracert-Ausgaben zur Verfügung gestellt haben.