FAQ - Vertragsfragen

Wie sind die Kündigungsfristen und das Kündigungsverfahren?

Jede Leistung kann zu sofort gekündigt werden. Ein Kunde muss keine Laufzeit abwarten. Bei einer Kündigung VOR Laufzeitende erfolgt keine Erstattung von Restlaufzeiten. Die Kündigungsfrist zum Laufzeitende muss eingehalten werden, um zu verhindern das eine neue Laufzeit startet und abgerechnet wird.

Unser Kündigungsformular ist hier zu finden.

Je nach Art der Leistung gibt es unterschiedliche Kündigungsfristen:

Webspace-Pakete und CloudServer:

Hier gilt eine 4-wöchige Kündigungsfrist. Eine Kündigung muss 4 Wochen vor Laufzeitende bei uns eingereicht worden sein (FAX, Post, Scan per Email).

Domains:

Die Kündigungsfristen von Domains sind unterschiedlich und in dieser Übersicht zu finden.
Endkunden: Domain-Kündigungen oder die Auth-Code-Anforderung kann auch online direkt über das Control-Center durchgeführt werden. Dazu gibt es bei jeder Domain in der Domain-Verwaltung diese Funktion:

Domain-Reseller, die den Domain-Robot benutzen, verwalten ihre Domains selbständig im Robot. Dies betrifft auch die Löschung, Kündigung, Auth-Code-Anforderung etc. Die Endkunden von Resellern haben keine Online-Kündigungsfunktion im deren Control-Center.

 

SSL-Zertifikate:

Sectigo-SSL-Zertifikate werden immer für eine bestimmte feste Laufzeit gebucht und laufen dann automatisch aus. Das Zertifikat wird ungültig. Eine gesonderte Kündigung zum Laufzeitende ist nicht erforderlich.

Zu Zertifikaten zugebuchte Nebenleistungen wie z.B. IP-Adressen sind dann auch automatisch gekündigt und werden nicht autom. verlängert.
Lets-Encrypt Zertifikate: Die Wartungspauschle dieser Zertifikate beträgt jeweils ein Jahr, wird jährlich abgerechnet und verlängert sich automatisch, sofern nicht gekündigt wird. Kündigungsfrist hier: 1 Tag.

Individuelle Verträge:

Bei individuellen Verträgen zu Servern, Housing oder anderen Dienstleistungen gelten die dort genannten Fristen.

Zusatzleistungen zu Webspacepaketen:

Weitere Zusatzleistungen zu Webspacepaketen, wie Cronjobs, Speichererweiterungen, E-Mail-Firewall, Erweiterungen von Features wie MySQL, E-Mailadressen usw. haben eine 4-wöchige Kündigungsfrist, können aber auch per E-Mail ohne Unterschrift gekündigt werden (mit Absenderadresse aus den Stammdaten des Kunden).

Terminangaben zu Laufzeiten:

Terminangaben zu den Laufzeiten sind bei allen Laufzeit-Leistungen in den Rechnungen zu finden. Dort wird bei jeder Laufzeit-basierenden Leistung der konkrete Zeitraum benannt. Alle Rechnungen können jederzeit bei uns in Kopie angefordert werden.

 

© 2023 fc-hosting.de | +49-(0)5032-933-068-0 | info@fc-hosting.de

Quick-Links

Aufträge/Formulare

Tools

Tipps und Hilfen