Testen Sie unsere Technik kostenfrei und
unverbindlich
für 30 Tage

SSL-Zertifikate
Verschlüsselung der Datenübertragung von Websites mit
SSL-Zertifikaten (DV / OV / EV)
Wir bieten Zertifikate der Certification Authority (CA) Schützen Sie den Datentransfer auf Ihrer Website durch verschlüsselte Übertragung. Hierzu ist die Installation eines SSL-Zertifikats erforderlich. |
Let's Encrypt Zertifikate - Domainvalidierung (DV) |
||||
Kontingent | Reneval | Endkunde | Reseller | |
---|---|---|---|---|
1x Let's Encrypt | 90 Tage |
9.90 €/Jahr | 9.90 €/Jahr | Bestellen |
5x Let's Encrypt | 90 Tage |
35.90 €/Jahr | 34.50 €/Jahr | Bestellen |
10x Let's Encrypt | 90 Tage |
69.00 €/Jahr | 59.00 €/Jahr | Bestellen |
25x Let's Encrypt | 90 Tage |
147.50 €/Jahr | 122.50 €/Jahr | Bestellen |
Hinweise für Let's Encrypt Zertifikate / Kontingente (mehrere Zertifikate): Bei der Buchung eines Kontingents werden bereits vorhandene kostenpflichtige LE-Einzelzertifikate mit dem Kontingent verrechnet und die Einzelabrechnungen entfernt. Kontingente können zugebucht werden (mehrere Kontingente) oder umgebucht werden. Bei einer Umbuchung wird immer sofort das neue Kontingent berechnet, unabhängig von den Laufzeiten der damit ersetzten alten Kontingente oder Einzelzertifikate. Ein Kontingent kann nicht auf mehrere Hostingpakete verteilt werden. |
Domainvalidierung
(DV)
|
|||||
Produkt | Laufzeit | Kosten | Setup Renewal |
Herausgeber | |
---|---|---|---|---|---|
Login SSL | 1 Jahre |
29.90 € | 15.00 € 10.00 € | Comodo |
Bestellen |
Login SSL | 2 Jahre |
55.90 € | 15.00 € 10.00 € | Comodo |
Bestellen |
Login SSL Wildcard | 1 Jahre |
230.00 € | 30.00 € 10.00 € | Comodo |
Bestellen |
Login SSL Wildcard | 2 Jahre |
305.00 € | 30.00 € 10.00 € | Comodo |
Bestellen |
Organisationsvalidierung (OV)
|
|||||
Produkt | Laufzeit | Kosten | Setup Renewal |
Herausgeber | |
Corporate SSL | 1 Jahre |
79,00 € | 15.00 € 10.00 € |
Comodo |
Bestellen |
Corporate SSL | 2 Jahre |
109,00 € | 15.00 € 10.00 € |
Comodo |
Bestellen |
eCommerce SSL | 1 Jahre |
109,00 € | 15.00 € 10.00 € |
Comodo |
Bestellen |
eCommerce SSL | 2 Jahre |
139.00 € | 15.00 € 10.00 € |
Comodo |
Bestellen |
Wildcard SSL | 1 Jahre |
379,00 € | 30.00 € 10.00 € |
Comodo |
Bestellen |
Wildcard SSL | 2 Jahre |
659.00 € | 30.00 € 10.00 € |
Comodo |
Bestellen |
Erweiterte Validierung (EV) |
|||||
Produkt | Laufzeit | Kosten | Setup Renewal |
Herausgeber | |
Extended Validated SSL | 1 Jahre |
399.00 € | 50.00 € 50.00 € |
Comodo |
Bestellen |
Extended Validated SSL | 2 Jahre |
699.00 € | 50.00 € 50.00 € |
Comodo |
Bestellen |
Setup & Zusatzkosten
|
||
Erstinstallation | siehe Liste | |
Verlängerung/Update | siehe Liste | |
eigene IP (je Monat) Hinweis: Seit Einsatz der SNI-Technik ist keine eigene IP mehr notwendig |
2.50 € | |
zusätzliche VHOST-Einrichtung bei Wildcard-Zert. (je Web) |
5.00 € |
Entscheidungshilfen:
Die Datenübertragung der Website soll verschlüsselt erfolgen
Dies ist immer dann sinnvoll, wenn Daten über Formulare eingegeben und zum Server übertragen werden, wie z.B. Logindaten oder Kontaktformulare. Die Browserhersteller und Suchmaschinen wie Google streben an, das sämtliche Webseiten zukünftig verschlüsselt übertragen werden sollen, so das die Buchung mindestens eines domainvalidierten Zertifikates empfohlen wird.
Domainvalidierung (Standard)
Der Zertifikatsinhaber wird nur über eine EMail-Bestätigung, eine Validierungsdatei im Account oder einen DNS-Eintrag überprüft. Im Normalfall müssen Sie als Kunde hier nicht aktiv werden, weil wir diese Validierung für Sie durchführen. Bei Lets-Encrypt Zertifikaten übernimmt unser LE-Client die Validierung.
Dies erhöht die Vertrauenswürdigkeit einer Homepage und kann insbesondere bei Shops sinnvoll sein.
Organisationsvalidierung (Klasse-3 Zertifikate)
Bei der Ausstellung von Zertifikaten mit Identitätsüberprüfung wird eine zwingende zusätzliche Validierung eingeführt. Der Zertifikatsinhaber wird von der Zertifizierungsstelle anhand von Unterlagen (z.B. Handelsregisterauszug, Gewerbeschein, Ausweis) und öffentlich einsehbaren Telefoneinträgen inkl. Telefonrückruf überprüft.
1) Validierung der Telefonnummer durch den Support des Registrars.
Die Rufnummer muß in einem der folgenden Verzeichnissdienste aufgelistet sein:
- http://www.dastelefonbuch.de
- http://www.gelbeseiten.de
- http://www.klicktel.de/telefonbuch
- http://www.teleauskunft.de
- http://www.upik.de
- http://www.hoovers.com/
Als Alternative wird ein beglaubigter Nachweis der Telefonnummer zum Beispiel von einem Notar akzeptiert. Falls die Telefonnummer in einem amtlichen Dokument wie beispielsweise einer Gewerbeanmeldung aufgeführt ist gilt der Nachweis mit der Vorlage dieses Dokuments ebenfalls als erbracht. Die Ansprechperson für die telefonische Validierung muß nicht der Zertifikatsinhaber sein, muß jedoch eine Person sein, die dem gleichen Unternehmen angehört.
2) Im Rahmen der telefonischen Validierung wird der Ansprechperson eine PIN-Nummer (Callback Verification Code) mitgeteilt. Darüber hinaus wird eine E-Mail an die Ansprechperson gesendet, die einen Link enthält. Über diesen Link kann die Ansprechperson die PIN-Nummer eingeben und damit die Bestellung des SSL-Zertifikats bestätigen. Bei der Ansprechperson kann es sich um einen Mitarbeiter der Firma handeln, der Geschäftsführer muß nicht zwingend angegeben werden.
3) Der nächste Validierungschritt kann wahlweise per Email-, DNS- oder HTTP-Validierung erfolgen. Sofern das SSL-Web auf unseren Servern liegt, werden wir die HTTP- oder DNS-Validierung auswählen. Der Kunde muss hier nicht aktiv werden.
Bei der Email-Validierung (bei externen SSL-Webs) wird beim Telefonanruf eine PIN mitgeteilt, die dann in einer per Email zugesandte Bestätigungsseite inkl. eines zusätzliches Codes bestätigt werden muss.
Im Browser können die Zertifikatsdaten (Schloss-Symbol in Adresszeile) eingesehen werden.
Weiterhin bieten diese Zertifikate die Einbindung eines Tust-Logos auf der Homepage an:
Hinweis für "eCommerce SSL"-Zertifikate:
Nur für im Handelsregister eingetragene Firmen möglich. Es sind Angaben zum Payment-Anbieter erforderlich. Für die Ausstellung sind mehrere Tage einzurechnen (meist innerhalb von 2 Tagen).
Detaillierte Überprüfung des Zertifikatsinhabers durch die Zertifizierungsstelle. Die Vergabekriterien sind in den "Richtlinien für Extended-Validation-Zertifikate" spezifiziert. (Infos und Links siehe Wikipedia). Für Homepages mit maximal möglicher Identitätsgarantie (Shops, Bankgeschäfte, sonstige sensible Angebote).
Erweiterte Validierung (EV-Zertifikate, "Extended Validated")
Im Browser können die Zertifikatsdaten (Klick auf das Schloss-Symbol) eingesehen werden. Die Darstellung in der Adresszeile des Browsers wird bei den meisten Browsern um den Firmennamen ergänzt.
Hier als Beispiel die "Comodo Group Inc":
Im Standardfall wird ein Zertifikat für eine einzelne Domain ausgestellt, womit bei Comodo- und den Lets-Encrypt-Zertifikaten die Domain mit und ohne "www" abgedeckt ist. Sollen weitere Subdomains (*.domain.tld) derselben Domain mit SSL betrieben werden, dann sind Wildcard-Zertifikate erforderlich.
Wildcard-Zertifikate
Wildcard-Zertifikate decken sämtliche Subdomains einer Domain ab: *.domain.de
Es gilt zu beachten, das die Zertifikate dennoch für jede einzelne Subdomain auf dem Webserver installiert werden müssen. Hierbei fallen Installationskosten an (siehe oben).
Für Lets-Encrypt-Zertifikate können wir keine WildCard-Zertifikate erstellen.